Weitere Informationen findet Ihr hier: SuS Wahrstedt
Weitere Informationen findet Ihr hier: FW Feuerwehr
Gründungsdatum: 23.11.1984
Gründungsmitglieder: 18 Personen
Mitglieder z. Zt.: 19 Personen
Vorstand:
Tätigkeit | Name |
1. Vorsitzender | Lothar Wenzel |
2. Vorsitzender / Kassenwart | Hans-Heinrich Munnecke |
Essenswart | Günter Braatz |
Der Verein wurde am 23. November 1984 von 18 Mitgliedern im damaligen Dorfkrug Becker in Wahrstedt gegründet und ist ein nicht eingetragener Verein. Sein Zweck besteht darin, die geistige und charakterliche Entwicklung seiner Mitglieder durch die regelmäßige Pflege und Förderung geselliger Aktivitäten zu unterstützen. Die Mitgliederzahl ist auf 20 Personen begrenzt, und es werden jährlich mindestens vier gesellige Veranstaltungen gemäß der Satzung durchgeführt.
Seit 1989 wird jährlich im Schützenhaus Velpke der Hammelkönig ermittelt.
Hammelkönige:
Jahr | Name | Ort |
1989 | Herbert Hage | Velpke |
1990 | Jürgen Heinrichs | Velpke |
1991 | Lothar Wenzel | Wahrstedt |
1992 | Hans-Heinrich Munnecke | Wahrstedt |
1993 | Rolf Kühne | Velpke |
1994 | Gerhard Zucchet | Wahrstedt |
1995 | Klaus Tewes | Wahrstedt |
1996 | Michael Krause | Wahrstedt |
1997 | Günther Sulfrian | Meinkot |
1998 | Mark Engmann | Wahrstedt |
1999 | Alfred Vorbau | Danndorf |
2000 | Hans-Jürgen Wenzel | Wahrstedt |
2001 | Gerhard Zucchet | Wahrstedt |
2002 | Stefan Krause | Wahrstedt |
2003 | Harald Munnecke | Wahrstedt |
2004 | Christian Braatz | Wahrstedt |
2005 | Florian Schütte | Wahrstedt |
2006 | Helmut Kampe | Vorsfelde |
Im Jahr 2001 feierte der Wahrstedter Männergesangverein sein 130-jähriges Bestehen und war damit der älteste Verein in Wahrstedt. Viele Jahre lang prägte er das dörfliche Leben und war aus ihm nicht wegzudenken. Leider musste sich der Verein im Jahr 2010 aufgrund mangelnder Mitglieder auflösen.