Wahrstedt
Wahrstedt
 

S.u.S.i

 

Der S.u.S. Wahrstedt informiert

 

 

Ausgabe: Juli 2023

Printauflage:  270 Exemplare

 

 

 

Sportwochenende SuS Wahrstedt
 

Vom 17.08. – 20.08.2023 findet das diesjährige Sportwochenende statt.

Das Programm:

                                                                                   

Donnerstag, 17.08.  18:30 Uhr       Nordcup Spiele zwischen dem

FC Nordkreis I, FC Oebisfelde I und STV Holzland I  (insgesamt 3 Spiele á 45 Minuten)

 

Freitag, 18.08.        18:00 Uhr       Punktspiel der Alt-Liga

zwischen dem FC Nordkreis und dem VfL Wolfsburg         

 

Samstag, 19.08.      11:00 Uhr        Jugendturnier oder

Jugendfreundschaftsspiele der JSG Nordkreis (in Planung)

 

18:30 Uhr       Rustikales Abendbrot mit musikalischer Unterhaltung

 

Sonntag, 20.08.     15:00 Uhr     Evtl. Pokalspiele oder

Punktspiele.

                                           

Leider kann für Sonntag noch kein definitives Programm erstellt werden. Hier stehen die Spielansetzungen noch nicht fest. Dies wird kurzfristig bekannt gegeben.

 

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen ausreichend gesorgt!!

 

 

Karten für das Abendbrot

 

Der Kartenvorverkauf startet ab dem 02.08.2023 bis zum 13.08.2023 bzw. solange der Vorrat reicht (ca. 100 Stück). Die Ausgabe der Karten erfolgt, wie die letzten Male auch, in Form von Armbändern.

Die Karten können in Wahrstedt erworben werden bei:

 

Reiner Tewes             Kiebitzweg 3, Tel: 05364/ 3868,

Mobil: 0152/ 219 109 03

                                    Email: reiner.tewes-wahrstedt@t-online.de

 

Bruno Hoffmann         Zum Lindhorn 6a, Tel. 05364/ 4166,

                                    Mobil: 0151/ 287 536 89

                                    E-Mail: bruho.wahrstedt@gmail.com

 

Florian Schütte          Bergweg 13,

Mobil: 0175/789 39 22,
Email:
schuette.florian@gmx.de

 

 

Preise für die Karten

 

Erwachsene: 

Mitglieder:                             25,-€ + Ehe- oder Lebenspartner 25,-€

Nichtmitglieder:                    30,-€

 

Jugendliche 12-17 Jahre

Mitglieder:                             10,-€

Nichtmitglieder:                    15,-€

 

Kinder bis 11 Jahre

Mitglieder:                             Frei

Nichtmitglieder:                    5,-€

 

Nichtmitglieder, die bei Erwerb der Karten ein Beitrittsformular ausfüllen und abgeben, erhalten natürlich auch den subventionierten Preis eines Mitglieds.

 

 

Urlaub

 

Amad und sein Team machen vom 17.07.23 bis einschließlich zum 25.07.2023 Urlaub. Während Ihres Urlaubs bleibt die Gaststätte Sportheim geschlossen. Die sportlichen Aktivitäten werden natürlich weiter.

 

 

11.Wahrtstedter Entenrennen oder:
„Das Jahr der Rekorde!“

 

Traditionell fand am 01.05. das Wahrstedter Entenrennen statt. Dieses Jahr sollte es einige Änderungen geben und wir von der Rennleitung waren sehr gespannt, ob unsere Planung wirklich aufging. Dafür brauchten wir vor allem eines mehr denn je: Gutes Wetter! Da wir aber alle gute Esser sind und unsere Teller immer brav leer waren, konnte die Veranstaltung bei fast schon unglaublich gutem Wetter stattfinden. Die Temperaturen waren absolut rekordverdächtig. Selten hatte jemals zuvor jemand Sonnenbrand vom Entenrennen. Dieses Jahr wurden auch hier neue Rekorde aufgestellt.

Bei guter Laune und Sonnenschein wurde die Anmeldung über eine Stunde bis aufs äußerste gefordert, um alle Enten zu registrieren. Kurz vor Anmeldeschluss waren 148 Enten gemeldet. Auf unseren Aufruf, die 150 zu knacken wurden nochmals 4 Enten genannt, so dass wir ein unfassbar starkes Teilnehmerfeld mit 152 Enten zu vermelden hatten. Damit haben wir den Vorjahresrekord von damals knapp über 100 Enten deutlich geschlagen!! Sehr schön auch die Entwicklung, dass nicht nur Enten für die Kinder genannt wurden, sondern auch die Eltern und Großeltern viele Enten an den Start brachten und entsprechend mitfieberten. So wird das Entenrennen nochmal mehr zu einem echten Familienevent.
Nachdem alle Enten registriert im Käscher lagen und zum Startpunkt gebracht wurden, ging es auch schon los. Der Schieber wurde geöffnet und das Rennen lief. Ganz schön eng wurde es teilweise am Bach, wenn 152 euphorische Teilnehmer versuchten die eigene Ente zu verfolgen. Da blieb das Publikum lieber auf dem Weg und genoss die Bollerwagenversorgung mit Getränken. Diese war für die Kids wie jedes Jahr wieder kostenlos und konnte aus den Einnahmen vom letzten Jahr finanziert werden.

Das spektakuläre Rennen ging schließlich auf die letzte Gerade zu. Die erfahrenen Teilnehmer wussten es bereits, hier kann sich noch alles ändern. Und so wurden die Enten nochmal stimmlich motiviert alles zu geben.

Am Ende reichte es in der Kids Wertung für Phoebe Streibel für den 3. Platz, Silber sicherte sich Eliah Melhop und die goldene Medaille des 11. Wahrstedter Entenrennens ging an Linus Wienhold! Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und den Gewinner.

Erstmals gab es (als kleine Überraschung) auch eine Wertung für die Erwachsenen (bzw. Ü16), die jedes Jahr durch den Start ihrer Enten diese Veranstaltung mitfinanzieren und nun vielleicht fürs nächste Jahr noch motivierter sind. Möglicherweise drückt die Rennleitung in der Ü16 Wertung ein Tuningauge zu und freut sich auf neue „kreative“ Enten im nächsten Jahr. Also zeigt mal, was ihr so könnt ;-)

In der Ü16 Wertung holte sich Sina Wydra die Bronzemedaille, Steve Usinger belegte den 2. Platz und die Goldmedaille ging an Oliver Thiede! Auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und den Sieger.

Den Trostpreis, die Wahrstedter Schneckenente holte sich Timo Arndt, der zugleich mit Phil unser Helfer am Grill war. Timo und Phil am Grill, das klingt schon schön! Vielen Dank für euren Einsatz!

Neu in diesem Jahr war zudem, dass wir die übrigen Einnahmen aus dem letzten Jahr nicht in „fremde Projekte“ gespendet haben, sondern mit diesen ein kleines Rahmenprogramm für die Kinder gestaltet haben. So gab es dieses Jahr erstmals eine ziemlich coole Hüpfburg, die sehr gut angenommen wurde (herzlichen Dank an Springfest-Hansmann für die guten Konditionen) und die Kinderfeurwehr war ebenfalls vor Ort und konnte sich in diesem Rahmen interessierten Kindern vorstellen.

So konnten wir den Tag bei Sonne und Bratwurst und dem ein oder anderen kühlen Bier ausklingen lassen. Mit geschätzten 300 Besuchern, 152 Enten, Toptemperaturen und 200 verkauften Bratwürsten war es ein absolutes Rekordjahr. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei all unseren Helfern und Unterstützern, sowie Dino und Malaika mit ihrem Team für den Ausschank am Platz.

Vielen Dank für den tollen Tag und bitte esst immer auf, damit wir nächstes Jahr genauso ein Wetter wieder bekommen, dann stellen wir vielleicht sogar mal Sonnenschirme auf :-)

 Eure Rennleitung
 

Abendspaziergang

 

Der diesjährige Abendspaziergang der Feuerwehr für alle aktiven und passiven Mitglieder ist am 05.08.2023 um 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt ausreichend gesorgt. Die Feuerwehr freut sich natürlich auch in diesem Jahr über rege Teilnahme.

 

  Neues von der Kinderfeuerwehr Wahrstedt

 

Wir von der Kinderfeuerwehr waren bei gutem Wetter

mit einem Stand auf dem Kinderfest des SUS

Wahrstedt zu finden.

Dort konnten die Kinder mit der Kübelspritze Tennisbälle von
den Verkehrsleitkegeln herunter spritzen und sich das Fahrzeug
anschauen, was beides sehr gut bei den Kindern ankam.

Für alle Kinder gab es noch eine Kleinigkeit, weil sie es geschafft
haben alle Tennisbälle herunter zu spritzen.

 

Dienste

 

Wir laden alle Kinder (6-10 Jahre) die Interesse haben ein, zu unseren Diensten zu kommen.

Ab dem 22.08.2023 im 14-tägigen Rhythmus (Ferien ausgenommen)

Jeweils von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus.

 

 

 

 

Der Verein und die Susi gratulieren

 

Richard Gutsche zum 20. Geburtstag

 

Justin Kapalla zum 20. Geburtstag

 

Filippo Acquafredda zum 30. Geburtstag

 

Dennis Josefus zum 30. Geburtstag

 

Sarina Tewes zum 30. Geburtstag

 

Anna Hansmann zum 40. Geburtstag

 

Dennis Weiß zum 40. Geburtstag

 

Melanie Bischoff zum 40. Geburtstag

 

Mark Kreutzberg zum 50. Geburtstag

 

Antje Behrens zum 60. Geburtstag

 

Basti Schwechheimer zum 50. Geburtstag

 

Andreas John zum 50. Geburtstag

 

Daniela Ackermann zum 50. Geburtstag

 

Thomas Ackermann zum 60. Geburtstag

 

Ute Stottmeister zum 60. Geburtstag

 

Dieter Brandes zum 70. Geburtstag

 

Eustachio Castello zum 70. Geburtstag

 

Francie & Thomas Vanek zur Geburt Ihres Sohnes Theo

 

Elke & Günter Wiese zur goldenen Hochzeit

 

 

 

 

 

Annahmeschluss für Beiträge für die nächste SuSi ist der 05.10.23 um 19:00 Uhr

Impressum: Stendaler Str. 4, 38458 Wahrstedt

Mobil: 0175/7893922

E-Mail: schuette.florian@gmx.de

 

Druckversion | Sitemap
© SuS Wahrstedt e.V. 1946